Politikwissenschaft: Grundlagen
Note: The text for this page is only available in German. Thank you for your understanding.
Grundlagen der Politikwissenschaft vermitteln... aber wie?
Die sechste, vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage des Lehrbuches „Einführung in die Politikwissenschaft" ist 2025 im Nomos Verlag erschienen.
Das Buch vermittelt die zentralen Konzepte, Methoden und Forschungsinhalte der Politikwissenschaft. Der erste Teil behandelt den wissenschaftlichen Prozess von der Theoriebildung bis zur empirischen Analyse. Im zweiten Teil werden zentrale Teilbereiche wie Demokratie, Wahlen, Parteien, Interessengruppen, Parlamente, Regierungen, Verfassungsgerichte und internationale Politik behandelt.
Besonderes Augenmerk gilt den politischen Systemen Deutschlands, Österreichs, der Schweiz und der Europäischen Union. Dank klarer Sprache und zahlreicher Beispiele ist das Buch nicht nur für Studierende, sondern auch für alle Interessierten am Fach geeignet.
Die sechste Auflage des Lehrbuches kann external page hier in konventioneller Form und als E-Buch erworben werden.
Registrierte ETH-Studierende können die Kursmaterialien auf Moodle abrufen.
Blogpost von Sylvia Kritzinger und Thomas Bernauer (2022)
Der Blogpost ist Download hier auch als PDF verfügbar (PDF, 147 KB).